Erste Neue
Das Jahr 1900 stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Kalterner Weinwirtschaft dar: 70 heimische Winzer schließen sich in der „Ersten Kellereigenossenschaft Kaltern“, dem ersten Sozialweingut Kalterns, zusammen. Ihr Ziel ist es, sich direkt mit der Vinifizierung ihrer Trauben und der Vermarktung ihrer Weine zu befassen. 1925 folgte ein weiterer wichtiger Schritt, der in der Gründung der „Neuen Kellereigenossenschaft“ bestand. Erste + Neue Kellerei entstand 1991 aus der Fusion der beiden Genossenschaften im Jahre 1986, einhergehend mit der Eingliederung des Weingutes Baron Josef di Pauli. Heute sind es 422 stolze Winzer, die jedes Jahr ihre Ernte abgeben. Die Terrassen, auf denen ihre Weinberge arbeiten, liegen in der malerischen Landschaft, die den Kalterer See umgibt und bis zum Plateau am Fuße der Mendel ansteigt. Die mit Reben bepflanzte Gesamtfläche erstreckt sich über 260 Hektar. Die Trauben dieser Crus und der besten Lagen des Territoriums erhalten eine besondere Behandlung, die es ermöglicht, Spitzenweine zu erhalten, die Experten begeistern können. Gestärkt durch die Erfahrung mehrerer Generationen und durch einen angeborenen Experimentiertrieb, bearbeitet die Erste + Neue heute mit Weisheit 13 exzellente Weinsorten und hat sich zum Ziel gesetzt, den Charakter jedes Weines hervorzuheben, ihn unverändert zu erhalten und seine spezifischen Feinheiten zu betonen. Das Ergebnis sind trockene und harmonische Weine, die sich durch ihr betörendes Aroma und ihre erhabene Eleganz auszeichnen.