Spedizioni nel resto della Svizzera 20CHF.
Lage: Dieser Grand Cru genießt eine außergewöhnliche Lage auf den Höhen des Corton-Hügels, zwischen Ladoix-Serrigny und Aloxe-Corton. Südostausrichtung. Höhe: 280 Meter.
Produktion: Diese großartige Weinsorte hat eine jährliche Produktion von rund 600 Flaschen..
Rebsorte: Chardonnay.
Anbaumethode: Seit 2003 werden keine Herbizide oder Insektizide eingesetzt. Es wird nachhaltiger Anbau betrieben, seit 2011 mit dem Ziel der Umstellung auf biodynamischen Anbau. Die Zertifizierung mit hohem Umweltwert (HVE) ist für 2021 vorgesehen.
Lese:Handgelesen.
Keller: Nach schonendem Pressen werden die Trauben in eine pneumatische Presse gegeben und ca. 2,5 Stunden lang gepresst. Der Most reift anschließend zwei Tage lang bei 8 °C in Gärbehältern, um die Feststoffe zu entfernen (Dekantieren).
Hefen: Einheimische Hefen.
Ausbau: 35 % in neuen Eichenfässern für 14–18 Monate. Natürlicher biologischer Säureabbau in Barriques.
Abfüllung: Leichte Filtration mit Kieselgur. Die Abfüllung erfolgt auf dem Weingut mit meiner eigenen Abfüllanlage im Spätwinter/Frühling.
Verkostungsnotizen: Mineralität und Finesse zeichnen diesen Wein aus. Am Gaumen präsentiert er sich mit beeindruckender Länge, der legendären Fülle und dem buttrigen Charakter der Montagne de Corton.
Speiseempfehlung: Ein Genuss pur! Aber natürlich auch zu feinem Fisch und perfekt zubereitetem hellem Fleisch.